
 
Die Multifunktions-Zentraleinheit zur digitalen Steuerung Ihrer Modellbahnanlage im Selectrix-Format ist das Herz Ihrer Selectrix-Digitalsteuerung. Zusammen mit der breiten Palette an Lokdecodern - 500mA Leistung bis hin zu den großen Lokdecodern mit 2000mA Leistung - ist sie in allen Spurweiten von Spur Z bis Spur G einsetzbar. Die Ansteuerung von bis zu 16 Lokomotiven (Modus 28 Fahrstufen) im DCC- Format mit den Zusatzfunktionen (F0 bis F8) ist zusammen mit dem Multifunktios-Fahrpult SLX844 oder dem Multifunktions-Handregler SLX845 im Handbetrieb möglich. Eine Ansteuerung von DCC oder SX2 Lokomotiven im vollem Adress- und Funktionsumfang sowie die Ansteuerung über PC-Steuerungen ist nur im RMX-System möglich.
Technische Daten:
- Datenbus SX 0
 - Datenbus mit 112 Systemadressen zur Steuerung von bis zu 103 Lokadressen oder 824 Magnetartikeln, Besetztmeldungen usw. oder gemischt.
 - Datenbus SX 1
 - Datenbus mit 103 Systemadressen zur Steuerung von bis zu 824 Magnetartikeln, Besetzmeldungen usw.
 - PX-Bus
 - separater PX-Busanschluss zum Anschließen von bis zu 20 Fahrstrom-Boostern.
 - 103 Lokadressen
 - über den SX 0-Bus sind bis zu 103 Lokadressen gleichzeitig ansteuerbar (Adresse 00 nur mit alten Selectrix-Lokdecodern).
 - 1648 Magnetartikel
 - über jeden SX-Bus können max. 824 Magnetartikel, Besetztzustände usw. angesteuert werden.
 - Lok-Programmierung
 - über separaten Gleisanschluss zum Programmieren von Lokdecodern.
 - DCC Lokomotiven
 - über den SX 0-Bus können bis zu 16 Lokomotiven mit DCC- Lokdecodern im Modus 28 Fahrstufen und den Funktionen F0 bis F8 angesteuert werden. Nicht genutzte DCC-Adressen können weiterhin als Selectrix-Adressen genutzt werden.
 - Leistung
 - Gesamtleistung 4,0A, Fahrstrom 3,0A, Datenbusstrom 1A
 - Betriebsmodi
 - 
- über Codierschalter von außen einstellbar
 - 112 Adressen ohne oder 103 Adressen mit Programmierung von Lokdecodern.
 - Datenbusse: 2x SX0 oder SX0 und SX1
 - Speicherung der SX0-Daten beim Abschalten der Zentraleinheit und automatisches Wiedereinschreiben beim Einschalten
 
 - Kurzschlusssicherung
 - Automatisches Abschalten der Gleisversorgung bei Überlastung und im Kurzschlußfall.
 - Unterversorgungsabschaltung
 - Automatisches Abschalten der Gleisversorgung bei Unterversorgung der Zentraleinheit, dadurch keine Zerstörung bei zu kleinen Trafos.
 - Betriebszustandsanzeige
 - Stromversorgungsanzeige durch rote LED, Betriebszustand durch grüne LED.
 - Updatefähig
 - Prozessor updatefähig, dadurch auch späterer Zugriff auf Funktionserweiterungen des Systems.
 
Die Multifunktions-Zentraleinheit SLX850AD ist SELECTRIX-kompatibel und hat daher volle Funktionssicherheit im Zusammenspiel mit allen SELECTRIX-Systemkomponenten. Aufgrund der technischen Weiterentwicklung kann jedoch in Einzelfällen mit sehr alten TRIX-Komponenten oder darauf basierender Bausteine nicht der volle Funktionsumfang von rautenhaus digital® genutzt werden.
Weitere Informationen zur Multifunktions-Zentraleinheit SLX850AD entnehmen Sie bitte der Anleitung.